Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich, während andere uns helfen, unser Angebot zu verbessern und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

Datenschutzrichtlinie für die Website

  1. Einführung
    Der Schutz der Privatsphäre der Nutzer ist von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten erfasst, wie sie verarbeitet und geschützt werden. Mit der Nutzung dieser Website erklären sich die Nutzer mit den hier beschriebenen Datenschutzrichtlinien einverstanden.
  2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
    Beim Besuch dieser Website können automatisch bestimmte technische Informationen erfasst werden, darunter:
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Verwendetes Endgerät, Betriebssystem und Browsertyp
  • Datum, Uhrzeit und Dauer des Besuchs
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionsverhalten

Zusätzlich können personenbezogene Daten erfasst werden, wenn Nutzer bestimmte Funktionen der Website nutzen, darunter:

  • Nutzung von Kontaktformularen
  • Anmeldung für Newsletter oder Benachrichtigungen
  • Erstellung eines Benutzerkontos oder Hinterlassen von Kommentaren

Diese Daten dienen ausschließlich dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Inhalte zu optimieren und technische Fehler zu identifizieren. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

  1. Speicherung und Schutz der Daten
    Personenbezogene Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und durch moderne Sicherheitsmaßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation geschützt. Es werden Verschlüsselungstechnologien und Zugriffsbeschränkungen verwendet, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

Die gespeicherten Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den vorgesehenen Zweck erforderlich ist. Nach Ablauf gesetzlicher oder betrieblicher Fristen werden sie gelöscht oder anonymisiert.

  1. Rechte der Nutzer
    Jeder Nutzer hat das Recht auf:
  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder veralteter Daten
  • Löschung der personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
  • Einschränkung der Verarbeitung, falls die Korrektheit der Daten angezweifelt wird
  • Widerspruch gegen die Nutzung der Daten für bestimmte Zwecke
  • Übertragbarkeit der Daten, falls diese an einen anderen Dienst übertragen werden sollen

Zur Geltendmachung dieser Rechte kann der Nutzer über die bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten eine Anfrage stellen.

  1. Weitergabe an Dritte und externe Dienstleister
    Die Website gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig für:
  • Die Bereitstellung technischer Dienste (z. B. Hosting-Provider, Analyse-Tools)
  • Die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
  • Die Verbesserung der Website-Funktionalität

Falls externe Dienstleister eingebunden sind, unterliegen diese strengen Datenschutzbestimmungen und sind verpflichtet, die Daten ausschließlich für den vorgesehenen Zweck zu verwenden.

  1. Sicherheit der Datenübertragung
    Obwohl moderne Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt werden, um die Daten zu schützen, ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass sie Informationen auf eigenes Risiko übermitteln.
  2. Änderungen der Datenschutzerklärung
    Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden, um rechtlichen, technischen oder betrieblichen Änderungen Rechnung zu tragen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und die fortgesetzte Nutzung der Website gilt als Zustimmung zu den neuen Bestimmungen.